[icon_timeline tl_animation=“tl-animation-shadow“][icon_timeline_sep time_sep_title=“Vereinshistorie vom Gründungsjahr 1848 bis heute“ line_style=“solid“][icon_timeline_item time_title=“1848″]Am 17. Juli wurde von 21 jungen Männern der Turnverein aus der Taufe gehoben.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1849″]errichtete der Turnverein unterhalb der Judenbrücke an der Itz eine Bade- und Schwimmanstalt.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1850″]entstand innerhalb des Turnvereins eine eigene Turnerfeuerwehr.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1860″]richtete der Turnverein das Erste Deutsche Turn- und Jugendfest und den 1. Deutschen Turntag aus.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1861″]Gründung der städt. Feuerwehr, in die die Turnerfeuerwehr verschmolzen wurde. Den Mitgliedern des Vereins wurde es zur Pflicht gemacht, der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1867″]wurde die erste Coburger Turnhalle am Anger fertig gestellt.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1890″]taten sich die Turnwarte, Vorturner und besten Aktiven zu einer Vorturnerschaft zusammen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1895″]Gründung der ersten Abteilung für Frauenturnen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1910″]Übergabe eines Fahnenbandes zur Schleswig-Holsteinischen Fahne durch Herzog Carl Eduard.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1912″]Einführung der Rasenspiele wie Schlag- und Faustballspiel im Turnverein von 1848 Coburg.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1919″]Spielriege – Der Verein trat erstmals mit einer Fußballmannschaft auf den Plan.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1921″]ging der Verein zum Handballspiel über und führte somit als erster Verein das Handballspiel in Stadt und Land ein.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1923″]Bildung einer Schwimmriege.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1925″]erhielten der TV 1848 Coburg und der MTV Coburg gemeinsam einen Spielplatz an der Rosenauer Straße, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1934″]wurden auf Anweisung der städtischen Behörden die drei Coburger Turnvereine zur Turngemeinde von 1848 Coburg zusammengeschlossen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1949″]wurde der TV 1848 unter seinem alten Namen wiedergegründet.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1954″]wurde der neu ausgebaute Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz wieder dem TV 1848 Coburg übergeben.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1957″]wurde eine Fechtabteilung gegründet .[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1960″]mit unermüdlichem Arbeitseinsatz erstellten die Vereinsmitglieder das Sportheim für die 100-Jahrfeier des Deutschen Turnerbundes.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1962″]wurde eine Prellballabteilung gegründet.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1965″]fanden junge Männer Aufnahme im Turnverein als Privatfußballmannschaft.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1968″]richtete der Turnverein das Gaukindertreffen aus.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1971″]feierte die Kinder- und Handballabteilung ihr 50jähriges Bestehen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1973″]fanden die Bayerischen Schülermeisterschaften männlich und weiblich im Prellball in Coburg statt. Ausrichter TV 1848 Coburg.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1973″]wurde eine Volleyballabteilung gegründet.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1976″]fanden die Nordbayerischen Prellballmeisterschaften in Rodach statt, Ausrichter war der TV 1848 Coburg.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1977″]richtete der Turnverein das 6. Landesjugendtreffen mit über 1.500 Teilnehmern in Coburg aus.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1982″]beteiligte sich der Turnverein mit an der Organisation des Bayerischen Landesturnfestes.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1983″]nach zwei großen Hochwasserkatastrophen weihte der Verein sein neu erbautes Sportheim auf dem Sportgelände an der Rosenauer Straße ein und gründete eine “Badmintonabteilung” und die Bayerischen Seniorenmeisterschaften im Prellball wurden ausgerichtet.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1985″]richtete der Turnverein das Bundesjugendtreffen der Deutschen Turnerjugend mit 1.800 Teilnehmern aus.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1985″]war der Turnverein ebenfalls Ausrichter des Deutschen Turnerjugendtreffens im Gruppenwettstreit mit über 1.800 Jugendlichen und war verantwortlich für die 125 Jahrfeier des Deutschen Turnerbundes anlässlich des 1. Deutschen Turn- und Jugendfestes 1860 in Coburg.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1988″]fanden die Süddeutschen Feldfaustball-Jugendmeisterschaften in Coburg statt. Ausrichter war der TV 1848. Im gleichen Jahr wurde die Patenschaft zum TSV Schwarzenbach a. d. Saale übernommen und nochmals die Nordbayerischen Prellballmeisterschaften ausgetragen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1990″]fand die Einweihung der neuen Platzanlagen (Tartananlagen) statt.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1992″]richtete der TV 1848 Coburg das Gaualtersturnfest aus.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1995″]wurde das 100jährige Jubiläum „Frauenturnen” gefeiert und erneut das Gaualtersturnfest ausgerichtet.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1996″]fand wieder ein Gaukindertreffen mit über 1.000 Kindern beim TV 1848 Coburg statt und das 75jährige Jubiläum “der Handballer und der Kinderabteilung gefeiert.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1997″]wird das 1.000 Vereinsmitglied verzeichnet.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1998″]wurde am 21. März eine neue Vereinsfahne geweiht.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1998″]ist der Verein Ausrichter des 1. großen Deutschlandpokals und der Bayerischen Meisterschaften in den turnerischen Mehrkämpfen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“1998″]feiert der TV 1848 Coburg mit zahlreichen Veranstaltungen sein 150jähriges Bestehen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2001″]ist der TV 1848 Coburg Ausrichter des Landesentscheides im Gerätturnen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2003″]organisiert der TV 1848 Coburg die Wettkämpfe Turnen im Verein und die Jahrgangsmeisterschaften der Turner.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2004″]ist der TV 1848 Coburg wieder Ausrichter der Wettkämpfe Turnen im Verein.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2005″]wird ein neuer Geräteraum an das bestehende Sportheim angebaut.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2006″]findet die Generalsanierung des 1983 errichteten Sportheimes statt.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2008″]übernimmt der TV 1848 Coburg das Gauturnfest des Turngaues Coburg-Frankenwald.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2010″]richtet der TV 1848 Coburg die 150 Jahrfeier des Deutschen Turnerbundes aus Anlass der 150. Wiederkehr des 1. Deutschen Turn- und Jugendfestes in Coburg aus.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2011″]ist der TV 1848 Coburg wieder Ausrichter der Stadtmeisterschaften im Gerätturnen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2015″]wird auf initiative einiger Coburger Schüler eine Rugbyabteilung gegründet und in den Verein aufgenommen.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2012″]organisiert der TV 1848 Coburg den Bayernpokal der Turner im Turngau Coburg-Frankenwald.[/icon_timeline_item][icon_timeline_item time_title=“2013″]werden die Minimeisterschaften der Mädchen im Gerätturnen beim TV 1848 Coburg ausgetragen.[/icon_timeline_item][/icon_timeline]
Vereinsgeschichte
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Di: 16:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 8:30 bis 11:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.




