info@tv1848coburg.de
+49 9561 95269
TV 1848 Coburg
  • Startseite
  • Verein
    • Mitglied beim TV 1848 Coburg werden
    • Vorstand
    • Satzung
    • Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)
    • Geschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sportangebot
    • Programmheft (PDF)
    • Kinderwelt
    • Sportwelt
      • Badminton
      • Floorball
      • Fußball für Alle
      • Gerätturnen
      • Leichtathletik
      • Rollstuhlbasketball
      • Rugby
      • Triathlon
      • Volleyball
    • Gymwelt
      • Gesundheitssport
      • Präventionssport
      • Reha Sport
  • 48er Sozial
    • Kinderfreizeiten
    • CAI – Coburg Alles Inklusiv
    • Juniorteam
    • Ganztagsschule
  • Termine
    • Buchungssystem
  • Kontakt
  • Verschiedenes
    • Änderung Bankverbindung
    • Änderungsmeldung bei Umzug
    • Vereinshefte
    • Links

Volles Haus beim Weiberfasching

Beim Weiberfasching des TV 48 Coburg sorgten 200 Partylöwinnen für ein ausverkauftes Haus. Dabei wurde statt langer Reden lieber das Tanzbein geschwungen.

Am Donnerstag hatten die Frauen wieder das Zepter in der Hand. Beim Weiberfasching des TV 48 Coburg mussten Männer draußen bleiben. Doch auch ohne Mannsbilder brachten die närrischen Weiber den Saal im Schützenhaus zum Beben. Ausgelassene Stimmung herrschte bis in die frühen Morgenstunden. Nicht nur das: Dieser Coburger Weiberfasching ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt für die originellsten und schrillsten Kostüme weit und breit. „Man sieht einfach, dass sich die Mädels viel Mühe geben“, sagte beispielsweise Helga Schmidt aus Coburg. Sie kam als Mary Poppins und mit Schornsteinfeger Karin Lorenz an ihrer Seite zum Feiern, Tanzen und Fröhlichsein. „Wir sind seit Jahren regelmäßig dabei, weil die Stimmung einfach perfekt ist“, schwärmten die Frauen. Die Organisatorin Marita Brückner freute sich über die große Resonanz. „Wir sind heuer mit 200 Karten ausverkauft und viele neue Gesichter sind dabei. „Mit dabei waren beispielsweise Claudia Ritzert und Simone Knote vom „Gick-Kulturstammtisch“ in Großheirath, die sich als Domino- Steine verkleidet hatten. „Wir kommen als Gruppe zum dritten Mal“, sagten die beiden. Viele Gruppen, Stammtische oder Arbeitskolleginnen widmeten sich Themen: Da waren die Lebkuchenherzen vom Oktoberfest mit von der Partei, schillernde „Fischla vom Goldberchsee“ oder rot-schwarze Krokodile, pardon „Grokodeale“ in Anlehnung an die große Koalition, versteht sich. Die Frauen amüsierten sich als Spielkarten verkleidet oder als Schneewittchen mit den sieben Zwergen, als süße Früchtchen, Sternschnuppen oder Hexen. „Ohne Männer ist es einfach geil. So wie Fasching sein soll“, sagte Karin Woldrich. Bei so viel Einfallsreichtum, so Marita Brückner, sei es besonders schwer, die schönsten Kostüme zu prämieren.

Auf Büttenreden, wie in den Vorjahren, wurde heuer übrigens verzichtet. „Die Frauen wollen lieber tanzen und feiern“, so Brückner. Die närrischen Weiber hatten aber wieder eine Tanzchoreografie zur Unterhaltung einstudiert. Übrigens: An der Kasse wurde strengstens darauf geachtet, dass sich kein Mannsbild unters Weibsvolk mischt. Nur eine Ausnahme gab es: Ronny Söllner, Schlagersänger und Alleinunterhalter, durfte dabei sein, schließlich heizte er den Damen bis in die Nacht mit fetziger Partymusik so richtig ein.

Bericht und Bilder: Gabi Arnold

Vorheriger Beitrag
Kinderfasching im Sportheim – Der Wahnsinn
Nächster Beitrag
Mitgliederversammlung 2018 mit Neuwahlen

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Di: 16:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 8:30 bis 11:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

© Copyright – TV 1848 Coburg – Impressum | Datenschutz

Bevor sie fortfahren
Diese Website benutzt Cookies. Bitte geben Sie an, inwieweit Cookies verwendet werden dürfen.
ICH STIMME ZU
Nur Notwendige Cookies akzeptieren
EINSTELLUNGEN ANPASSEN
Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN