info@tv1848coburg.de
+49 9561 95269
TV 1848 Coburg
  • Startseite
  • Verein
    • Mitglied beim TV 1848 Coburg werden
    • Vorstand
    • Satzung
    • Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)
    • Geschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sportangebot
    • Programmheft (PDF)
    • Kinderwelt
    • Sportwelt
      • Badminton
      • Fußball
      • Gerätturnen
      • Leichtathletik
      • Rollstuhlbasketball
      • Rugby
      • Triathlon
      • Volleyball
    • Gymwelt
      • Gesundheitssport
      • Präventionssport
      • Reha Sport
  • 48er Sozial
    • Kinderfreizeiten
    • Ganztagsschule
    • CAI – Coburg Alles Inklusiv
    • Juniorteam
  • Termine
  • Kontakt
  • Verschiedenes
    • Änderung Bankverbindung
    • Änderungsmeldung bei Umzug
    • Vereinshefte
    • Links

Vereinsmeistermeisterschaft in der Leichtathletik und Zeltlager

Am Freitag, den 15.06.2018 fanden unsere Leichtathletikvereinsmeisterschaften 2018 der Kinder und Jugendlichen auf unserem Sportgelände statt.         Mit 100 Teilnehmern waren die Meisterschaften so gut besucht wie schon lange nicht mehr.

Ihren wahrscheinlich ersten Wettkampf absolvierten unsere 3-jährigen mit Bravur. Jonas Albert und Marlene Röseler waren über ihren 1.Platz überglücklich. Die Teilnehmerurkunde war der Lohn fürs mit machen.

Unsere 4 bis 5-jährigen und die 6 bis 16-jährigen mussten dann schon Leistungen vorweisen.

Bei den  größeren Jungen glänzte Timo Seufferth mit 1.262 Punkten gefolgt von Timon Radermacher mit 1.167 Punkten und Jakob Häfner mit 1.142 Punkten. Auch Simon Wittmann durfte sich als ältester männlicher Teilnehmer über seinen Podiumsplatz freuen.

Lenny Brückner war bei den 12/13-jährigen mit 1.220 Punkten der Beste, gefolgt von Ludwig Riemerschmid mit 1.105 Punkten.

Moritz Görtler wurde mit 1.041 Punkten Sieger vor Raphael Finzel mit 953 Punkten bei den 10/11-jährigen. Benno Dittrich erkämpfte sich 862 Punkte und wurde Dritter.

Bei unseren 8/9-jährigen wurde in einem sehr großen Teilnehmerfeld Dominik Leyde mit knappen 18 Punkten Vorsprung Sieger vor Henry Bätz, der sich mit 1.154 Punkten geschlagen geben musste. Dritter wurde Georg Dittrich.

Mit Platz 1 bei den 6/7-jährigen glänzte Efe Nacak mit 777 Punkten. Auf den Plätzen 2 und 3 kamen Joshua Rößner und Jan Brumm.

Acht Jungen und ein Mädchen im Alter von 4/5 Jahren waren mit Feuereifer bei der Sache und zeigten, dass sie jetzt schon große Sprünge machen können. Bei den Mädchen wurde Mila Protzmann Siegerin und bei den Jungen gewann Moritz Jäger gefolgt von Simon Messinger und Nils Lützelberger.

Die größeren Mädchen überraschten ebenfalls mit sehr guten Leistungen an diesem Tag. Bei den 14/15-jährigen Mädels wurde Sylvie Hübner mit 1.237 Punkten klare Siegerin, gefolgt von Isabel Wegner und Lioba Stadler.

Bei unseren 12/13-jährigen gab es ein hartes Rennen um die Plätze, das Kami Materna mit 1.024 Punkten vor Sophie Wegner mit 992 Punkten gewann.

Bei den 10/11-jährigen gelang Tia Happich in einem starken Teilnehmerfeld ein klarer Erfolg mit 1.007 Punkten vor Jannika Zetzmann und Hannah Sagasser.

Ein Kopf-an-Kopf -Rennen lieferten sich unsere 8/9-jährigen Mädchen. Mit nur 30 Punkten Vorsprung sicherte sich Carolin Aigner den ersten Platz mit 945 Punkten. Taja Materna wurde mit 915 Punkten Zweite und Cicilia Burger mit 896 Punkten Dritte.

In der Klasse der 6/7-jährigen Mädels ging Julia Schmitt als Siegerin mit 877 Punkten vom Platz, gefolgt von Neele Eichler mit 811 Punkten und Marla Ziegler mit 792 Punkten.

Stolz nahmen alle Teilnehmer bei der Siegerehrung ihre Urkunden und ein leckeres Eis in Empfang.

Die 30 Übernachtungsgäste des Zeltlagers starteten gleich im Anschluss mit dem Zeltaufbau durch, bis Marita die Glocke zum großen „Schinken-Nudeln-Essen“ läutete…

Gut gestärkt war für die Kids nun die lang ersehnte freie Spielzeit angesagt. Zum Anbruch der Dunkelheit wurde schließlich das Lagerfeuer entzündet, über dem nun eifrig leckeres Stockbrot und Würstchen geröstet wurden. Das war bei den Kindern ein echtes Highlight und kam sehr gut an!

Kurz vor Mitternacht war es Zeit für die Nachwanderung mit farbigen Neon- Knicklichtern und Taschenlampen. Erschöpft und müde kamen die Nachtschwärmer zum Sportplatz zurück und verkrochen sich auch gleich in ihre Schlafsäcke. So hatten alle eine sehr ruhige und angenehme Nacht und waren wieder pünktlich früh um neun zum Frühstück fit ;-)Es war eine super schöne Veranstaltung, die allen Teilnehmern und auch Betreuern großen Spaß bereitet hat.

Vorheriger Beitrag
Gau-Einzel-Meisterschaften 2018
Nächster Beitrag
Vorführung der Turner am YouCo Festival war der Knaller

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Mo: geschlossen
Di: 16:00 bis 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: 8:30 bis 11:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

© Copyright – TV 1848 Coburg – Impressum | Datenschutz

Bevor sie fortfahren
Diese Website benutzt Cookies. Bitte geben Sie an, inwieweit Cookies verwendet werden dürfen.
ICH STIMME ZU
Nur Notwendige Cookies akzeptieren
EINSTELLUNGEN ANPASSEN
Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN