Gesundheitssport

Stress lass nach – Progressive Muskelentspannung

Donnersteag: 20:00 Uhr
CO I
Luitgard Pietsch

Gezielt stressbedingte Spannungen abbauen, tiefe Entspannung erreichen.

Das ist das Ziel, das wir mit der Progressiven Muskelentspannung verfolgen. In unserem Kurs lernen wir diese Methode, mit der wir tiefe Entspannung erreichen, Schritt für Schritt. Wir üben sie intensiv und lernen auch, sie eigenständig anzuwenden. Dazu gibt es viele Infos zum Thema Stress, seine Auswirkungen auf unseren Körper und der Wirkungsweise der Progressiven Muskelentspannung.

Luitgard Pietsch

Gymnastik Rx3 by Axel (Rückenschule)

Montag: 19:00 – 20:30 Uhr
Turnhalle Gymnasium Ernestinum, Untere Realschulstraße, 96450 Coburg
Axel Dose

Funktionales und funktionelles Training mit dem eigenen Körper – Kondition, Koordination, Gleichgewicht! Alle Muskelgruppen werden trainiert, die Stabilität erhöht und die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit des Körpers zumindest erhalten oder sogar gesteigert! Und es werden Muskeln gefunden, von denen man noch nicht mal glaubte, dass es sie überhaupt gibt….! Das Angebot ist offen für alle Altergruppen (zur Zeit 10 – 77 Jahre) und auch für (Wieder-)Einsteiger geeignet! In der Zeit der Hallenschießung (Ferien) wird das Programm entweder auf dem 48er Sportplatz oder auf dem Trimm-Dich-Pfad von 19:00 – 20:00 Uhr durchgeführt! Oder auch woanders….

Yoga

Montag: 19:30 – 21:00 Uhr
Turnhalle der Heimatringschule, Heimatring 58, 96450 Coburg
Angela Köhn
+49 9561 30293

Yoga hat auf viele Menschen eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und kann somit den Folgeerscheinungen von von Stress entgegenwirken. Es werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer, durch die Asanas/Haltungen trainiert.

Angela Köhn

Yoga (für Menschen aus der Ukraine in Landessprache)

Mittwoch: 16:30 – 18:00 Uhr
Pilgramsroth 102 a, 96450 Coburg
Katharyna

Yoga mit Katharyna für Menschen aus der Ukraine in Landessprache.

Unterstützt durch Aktion Mensch.

Katharyna

Zumba Fitness

Dienstag: 20:00 – 21:00 Uhr
Pestalozzihalle 2, Seidmannsdorfer Straße 72, 96450 Coburg
Kerstin Müller
+49 170 3442249

Ladies fit&fun

Dienstag: 18:30- 19:30 Uhr (nicht in den Ferien)
Sportplatz TV 48
Katrin Amberg
09561-95 26 9

Arme, Brust, Bauch, Rücken, Po und Beine werden entweder durch das eigene Körpergewicht trainiert oder es kommen Kleingeräte wie Hanteln, Bälle, TheraBand o. ä. zum Einsatz. Das Gleichgewicht und die Stützfunktion, sowie Koordination und Motorik soll durch gezielte Übungen verbessert werden, der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz. Diese Gruppe ist nur für Frauen.

Altersgruppe: 50+.
Level: Alle
Bitte eine eigene Matte mitbringen.
Bitte Sportkleidung, Gymnastikmatte und Getränk mitbringen!
im Winter: 19:30-20:30 Uhr
Ort: Staatliche Realschule Coburg I, Glockenberg 33, 96450 Coburg
im Sommer: 18:30-19:30 Uhr
Ort: Sportplatz TV48, Rosenauer Str. 43a, 96450 Coburg

Dieses Angebot ist kostenlos und richtet sich ausschließlich an Mitglieder.

Katrin Amberg

Skigymnastik (September bis März)

Dienstag: 20:00 – 21:30 Uhr
Pestalozzihalle 3, Seidmannsdorfer Straße 72, 96450 Coburg
Dieter Bätz

Die Skigymnastik soll im Sinne eines Ausdauertrainings, den allgemeinen Fitnesszustand verbessern, aber auch speziell die beim Skifahren beanspruchten Muskelgruppen auf die skispezifische Belastung vorbereiten.

Fitness-Dance-Aerobic

Mittwoch: 20:00 – 21:00 Uhr
Pestalozzihalle 2, Seidmannsdorfer Straße 72, 96450 Coburg
Cordula Scherbel

Mit einem Warm-up, um den Körper auf die Bewegung vorzubereiten wird gestartet. 
Es geht weiter mit aktueller Musik und verschiedenen Choreos, die besonders Ausdauer und Koordination schulen und Elemente von Aerobic und Workout enthalten. Am Ende der Stunde noch ein Cool-down , mit verschiedenen Dehnungen, um Muskelkater vorzubeugen.
Aktuell sind wir eine bunt gemischte Gruppe aus verschiedenen Altersklassen

Pilates

Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr
Pestalozzihalle 3, Seidmannsdorfer Straße 72, 96450 Coburg
Martina Geerds, Gabriele Leithäuser-Heß

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. Mit Hilfe einer gezielten Atmung werden die Übungen „im Fluss“ ausgeführt, die Gelenke mobilisiert, Muskeln gekräftigt und gedehnt. Wir lernen unseren Körper besser wahrzunehmen. Es ist eine gemischte Gruppe in jedem Alter.

Nordic Walking für Einsteiger

Dienstag, 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Parkplatz Flugplatz/Veste
Martina Beck
Was ist Nordic Walking?

Nordic Walking ist ein ganzheitlicher Sport! Es gibt kaum eine andere Sportart, die weniger Risiken für die Fehlbelastung birgt und dafür umso mehr Chancen für positive gesundheitliche Effekte mit sich bringt.. Weil sie nicht nur die Beine, sondern auch die Muskeln von Schulter, Brust, Bauch und Armen beansprucht, und das ohne abrupte Änderungen im Bewegungsablauf und starke Gelenkbelastungen. Wir wollen nicht „am Stock gehen“ und „ durch die Gegend klackern“, sondern „mit dem Stock gehen“ und den Stock als Sportgerät nutzen. Das Herz-Kreislauf-System soll trainiert werden, die positive Auswirkung der Natur auf Seele und Körper sowie die Koordination von Bewegungsabläufen soll uns helfen bis ins hohe Alter fit zu bleiben.

Teilnahme:

Mitmachen können sportlich Aktive Ü40. Der ideale gelenkschonende Ausdauersport zum Joggen. Ziel ist es den Sport „Nordic Walking“ kennenzulernen.

Ausrüstung:
  • Stöcke können ausgeliehen werden!
  • Witterungsangepasste Freizeitbekleidung!
  • Getränk nicht vergessen!
  • Kursbeginn: geplant ab 28.09.2021
  • 8 Einheiten á 90 Minuten
  • 90 Euro Kursgebühr, Ausleihen von Stöcken inclusive
  • Der Kurs kann von den Krankenkassen bezuschusst, oder ganz übernommen werden

Martina Beck

Nordic Walking für Fortgeschrittene

Montag, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Haus am See, Karl-Türk-Str. 39, 96450 Coburg
Katrin Amberg
Wir walken flott durch Wald und Wiesen im Coburger Westen. Verschiedene Workout-Elemente sorgen dabei für Abwechslung & Spaß und halten unseren gesamten Körper fit. Ein perfektes Training für Herz-Kreislauf, Kraft und Ausdauer in freier Natur.
Es handelt sich nicht um einen Anfängerkurs, das zügige Walken mit Stöcken soll geläufig sein.
Bitte wettergeeignete Sportkleidung tragen, wenn möglich ein tragbares Getränk (Rucksack oder Gürteltasche) und eigene Nordic-Walking-Stöcke mitbringen!
  • Altersgruppe: jeder ist willkommen
  • Level: Geübte
  • Kursbeginn: Montag, 01.05.2023 – 19.06.2023 (nicht am 29.05. & 05.06.)
  • 6 Einheiten á 90 Minuten
  • Kursgebühr: 15 Euro je Kurs für Nicht-Mitglieder, 6 Euro je Kurs für Mitglieder

Anmeldung erforderlich unter :
Tel. 0151-10820338 oder katrin.amberg@tv1848coburg.de

Katrin Amberg

Nordic-Walking 50+

Freitag: 14:30 – 16:00 Uhr
Parkplatz Schellingstr. Coburg Falkenegg
Martina Beck

Senioren 60+ Sitzgymnastik

Mittwoch: 9:45 – 10:30 Uhr
Sportheim, Rosenauer Str. 43a, 96450 Coburg
Angela Köhn
+49 9561 30293

Auch im Alter kann man sich noch körperlich fit halten. Dazu gehört nur ein Wollen, denn Beweglichkeit ist das A und O im Leben. Dies wollen wir durch Gymnastik solange wie möglich erhalten. Die Sitzgymnastik sitzend oder stehend mit dem Stuhl besteht aus einfachen Übungen. Hierbei werden die Arme, Beine, Körper, sowie der Kopf bewegt. Als Handgeräte werden verschiedene Bälle, Poolnudel, Stab, Thera-Band und Frisbee-Scheiben eingesetzt. Neben körperlicher Bewegung werden kleinere Übungen für die Leistungsfähigkeit und Konzentration des Gehirns gefördert. Wir wollen keine Leistung vollbringen, aber die Beweglichkeit noch lang erhalten.

Vielleicht das beste Workout überhaupt. Tanze zu toller Musik und verbrenne kiloweise Kalorien, ohne es zu merken.

Für Nichtmitglieder: 10er Karte für 60 Euro

Workout Walk

Dienstag, 15:30 – 17:00 Uhr
vor dem Kunstverein, Park 4a, 96450 Coburg
Katrin Amberg

Sportlich-dynamisches Walken (ohne Stöcke) mit eingebauten Workout-Elementen. Der Weg führt uns in und um den Hofgarten zur Veste hinauf und zurück und endet mit einem wohltuenden Streching.

Altersgruppe: jeder ist willkommen
Level: Geübte
Bitte wettergeeignete Sportkleidung tragen und wenn möglich ein tragbares Getränk (Rucksack oder Gürteltasche) mitbringen!
Kursgebühr: 60 Euro für Nicht-Mitglieder, kostenlos für Mitglieder
Einheiten: 6, 09.05.2023-20.06.2023 (nicht am 06.06.)

Anmeldung erforderlich unter :
Tel. 0151-10820338 oder katrin.amberg@tv1848coburg.de

Katrin Amberg

Schüttel deinen Speck

Mittwoch, 19:00 – 20:00 Uhr
Pestalozzihalle 2
Daniela König

Flotte Herz-Kreislauf-Gymnastik mit Brasils (kleine Gewichte mit beweglicher Sandfüllung). Gute Musik … und es wird eben viel geschüttelt.

Daniela König

Kontakt Gesundheitssport:
+49 178 1707828

Martina Beck

Abteilungsleiterin Gesundheitssport