Ab Mitte Juni findet der Reha Sport im „Kleinen Rosengarten im Hofgarten“ statt!
Rehabilitationssport ist ein Bewegungsangebot, das sich an alle Behinderten, von Behinderung bedrohten und chronisch Kranke richtet. Rehabilitationssport ist ärztlich angeordnet und findet unter ärztlicher Aufsicht und speziell ausgebildeten Übungsleitern statt. Grundlage ist eine ärztliche Verordnung.
Ein Mitgliedschaft ist nicht zwingend notwendig, jedoch erwünscht!
Kontaktperson:

Martina Beck
Sport in der Präventation, Nordic Walkingtrainerin, Reha Sport Orthopädie
Rehasport nach Krebserkrankungen
Die Bewegungstherapie bei Krebs verfolgt die Ziele, die physischen, psychischen und psychosozialen Ebenen der Patienten positiv zu beeinflussen. Ausdauer und Kraft sollen gestärkt, Koordination und Flexibilität verbessert werden, um so das Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Bewegung nach einer Krebserkrankung hat folgende Vorteile:
- Thrombose-Prophylaxe und Förderung des lymphatischen Rückflusses
- Erhalt oder (Wieder-)Gewinn von Kraft, Ausdauer und Koordination
- Stimulierung des Herz-Kreislaufsystems
- Bekämpfung des Fatigue-Syndroms (chronische Erschöpfung)
- Stärkung des Immunsystems sowie Stress-Abbau
- Förderung des Selbstbewusstseins durch Verbesserung des eigenen Körpergefühls
- Training normaler Bewegungsabläufe
Kontaktperson:

Daniela König
Allround Fitness und Breitensport, Yogalehrerin, Reha Sport Orthopädie und Onkologie