info@tv1848coburg.de
+49 9561 95269
TV 1848 Coburg
  • Startseite
  • Verein
    • Mitglied beim TV 1848 Coburg werden
    • Vorstand
    • Satzung
    • Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)
    • Geschichte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sportangebot
    • Programmheft (PDF)
    • Kinderwelt
    • Sportwelt
      • Badminton
      • Fußball
      • Gerätturnen
      • Leichtathletik
      • Rollstuhlbasketball
      • Rugby
      • Triathlon
      • Volleyball
    • Gymwelt
      • Gesundheitssport
      • Präventionssport
      • Reha Sport
  • 48er Sozial
    • Kinderfreizeiten
    • Ganztagsschule
    • CAI – Coburg Alles Inklusiv
    • Juniorteam
  • Termine
  • Kontakt
  • Verschiedenes
    • Änderung Bankverbindung
    • Änderungsmeldung bei Umzug
    • Vereinshefte
    • Links

Erste Runde im Bayernpokal – Zwei Teams sind weiter

Coburg – Am 6. und 7. Oktober fand die erste Runde, der Turnerinnen und Turner, im Bayernpokal statt. Ausrichter war in diesem Jahr der TV 1848 Coburg. Der Wettbewerb wurde im Turnzentrum des Turngaues Coburg-Frankenwald, in der Coburger Pestalozzihalle ausgetragen.

Der TV 1848 Coburg stellte bei den Turnern eine Jugendmannschaft und zwei Schülermannschaften. Auch aus dem Frankenwald gingen nach langer Pause wieder einmal Turntalente an den Start und zwar bei den Jüngsten im Jahrgang 2009 und jünger.

Drei Einzelturner, zwei vom TV 48 und einer vom SV Steinwiesen stellten sich den Kampfrichtern.

Die Jugendmannschaft (14-17 Jahre) des TV 48 ging mit Lukas Kestel, Timo Seufferth, Lenny Brückner, Ludwig Riemerschmid und Oskar Schramm an den Start. Mit nur kleineren Fehlern turnten sie einen guten Wettkampf und erreichten eine Punktzahl von 349,95 Punkten.

Diese Leistung können sie dann beim Bezirksfinale bei noch stärkerer Konkurrenz unter Beweis stellen. Denn da geht es um die Qualifikation für das Landesfinale.

Die Schüler des TV 48 (10-11 Jahre) mit Moritz Görtler, Raphael Finzel, Finn Kamolz, Lars Liebkopf und Toni Hofmann machten es ihren älteren Vereinskameraden nach. Sie könnten an dem ein und anderen Gerät noch Punkte gut machen, erturnten sich mit 314,20 Punkten eine gute Punktzahl und sind ebenfalls für das Bezirksfinale qualifiziert.

Die Jüngsten an diesem Wettkampf (9 Jahre + jünger) waren mit drei Mannschaften, zwei aus Steinwiesen und eine vom TV 48 Coburg, das stärkste Teilnehmerfeld.

Durchgesetzt hatte sich hier, mit gut vorgetragenen Übungen die Mannschaft aus Steinwiesen 1 mit Toni Burger, Vincent Hauk, Ben Greiner-Lar, Nils Deuerling und Philipp Kaspar die sich 176,15 Punkte erturnten und sich den ersten Platz sicherten.

Im Kampf um Platz zwei hatte mit 5,10 Punkten Vorsprung und einer Gesamtpunktzahl von 169,00 Punkten die Mannschaft des TV 48 Coburg die Nase vorn. Für sie gingen Henri Klug, Richard Bartulej, Luis Biche, Fabian Schertel, und Joshua Rößner an den Start.

Den dritten Platz und 163,90 Punkten erturnte sich, die zweite Mannschaft mit Luca Schlee, Max Holzmann, Finn Deckelmann und Kilian Beierlorzer vom SV Steinwiesen.

In den Einzelwertungen erturnten sich bei den 14 bis 17-jährigen:

Timo Seufferth (TV48) mit 87,65 Punkten den 1. Platz und Lukas Kestel (TV48) mit 78,35 Punkten wurde zweiter.

Die 12/13-Jährigen konnten den Jugendlichen Paroli bieten und stellten mit Lenny Brückner (TV48), der mit 89,70 Punkten die höchste Gesamtpunktzahl des Tages erturnte. Gefolgt von seinem Mannschaftskollegen Ludwig Riemerschmied mit 89,55 Punkten, Oskar Schramm mit 81,65 Punkten wurde dritter und Jakob Wutke (TV48) mit 73,45 Punkten Vierter.

Bei den 10/11-Jährigen sicherte sich Raphael Finzel (TV48) mit 87,70 Punkten unangefochten den ersten Platz. Ihn folgte Moritz Görtler mit 78,40 Punkten und Lars Liebkopf mit 76,75 Punkten, beide TV48. Den vierten Platz belegte Ben Böhlmann mit 74,05 Punkten aus Steinwiesen vor Finn Kamolz (TV 48) mit 70,70 Punkten.

Bei den jüngsten an diesem Tag, die einen Vierkampf turnten, setzte sich Toni Hofmann (TV48) mit 47,65 Punkten ganz knapp vor Toni Burger (SV Steinwiesen), der mit nur 0,05 Punkten Rückstand und einer Punktzahl von 47,60 Punkten zweiter wurde. Den dritten Platz erkämpfte sich Richard Bartulej mit 45,75 Punkten, vor seinem Mannschaftskollegen Henri Klug mit 43,90 Punkten.

Auf Platz 5 bis 15 folgten Ben Greiner-Lar mit 43,70 Punkten (SV Steinwiesen), Max Holzmann 43,40 (SV Steinwiesen), Joshua Rüßner 42,80 (TV48), Luca Schlee 42,45 (SV Steinwiesen), Vincent Hauk  42,40 (SV Steinwiesen), Philipp Kasper 42,05 (SV Steinwiesen), Nils Deuerling 41,80 (SV Steinwiesen), Kilian Beierlorzer 40,0 (SV Steinwiesen), Fabian Schertel 39,55 (TV48), Luis Biche 39,50 (TV48), Finn Deckelmann 38,55 (SV Steinwiesen)und Nils Lützelberger 23,40 (TV48).

Bayernpokal Teil 2. Der Sonntag gehört den Mädchen

Einen Tag nach den Jungen, startete auch eine Mädchenmannschaft beim Bayernpokal in Coburg.

Im Jahrgang 2007/2008 turnten Josefine von Berg (2009), Jannika Zetzmann (2007), Greta Pecher  und Valentina Müller (beide 2008). Am ersten Gerät, dem Reck / Stufenbarren erturnten sie 49,95 Punkte. Am Schwebebalken schafften sie, ohne vom Zitterbalken zu stürzen, 53,25 Punkte. Das nächste Gerät war das Bodenturnen. Hier schlichen sich ein paar Patzer ein. Trotzdem konnten sie sich 55,70 Punkte erreichen. 50,50 Punkte kamen beim Sprung noch hinzu, damit erreichten sie mit insgesamt 209,40 Punkten den 8. Platz. Beste Turnerin der Mannschaft war Greta (54,10 P.) gefolgt von Jannika (52,95 P.), Josefine (52,35 P.), und Valentina (50,00 P.).

Bericht: Liebkopf

Vorheriger Beitrag
Ehrenmedaille für Dieter Liebkopf
Nächster Beitrag
Kantersieg der Coburg Wolves

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Mo: geschlossen
Di: 16:00 bis 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: 8:30 bis 11:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

© Copyright – TV 1848 Coburg – Impressum | Datenschutz

Bevor sie fortfahren
Diese Website benutzt Cookies. Bitte geben Sie an, inwieweit Cookies verwendet werden dürfen.
ICH STIMME ZU
Nur Notwendige Cookies akzeptieren
EINSTELLUNGEN ANPASSEN
Datenschutzerklärung

Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN