Turnen ist die Basis vieler Sportarten. Die Bausteine für sportliche Aktivitäten werden beim Turnen gelegt. Gerätturnen fördert die soziale Entwicklung sowie die biologische, kognitive, sensorische und natürlich die motorische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Es schult den Gleichgewichtssinn und fördert das eigene Einschätzen des Körpers. Das Erlernen von Übungselementen in einer Gruppe stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die soziale Entwicklung.
Gerättürnen weiblich
Im weiblichen Gerätturnen wird an den Turn 10 Wettkämpfen teilgenommen. Deshalb werden die klassischen vier Geräten (Boden, Balken, Sprung, Reck) plus Sprung am Minitrampolin erlernt und trainiert. Neben Gymnastik-, Kraft- und Schwungelemente steht die Erweiterung die koordinativen Fähigkeiten und motorischen Fertigkeiten auf dem Trainingsplan.
Kinder ab 5 Jahre
Kinder ab 8 Jahre
Kinder ab 12 Jahre

Barbara Liebkopf

Gabi Prusnat
Gerätturnen männlich
Wettkampfturnen ist ein Individualsport mit dem Ziel das durch Kraft, Haltung und Konzentration im Training erlernte am Wettkampf zu präsentieren. Die Übungsstunden sind abwechslungsreich und auf den ganzen Körper ausgelegt.

Uwe Liebkopf

Sascha Lützelberger
mixit – Gerätturnen und Fitness
Ihr findet Gerätturnen schon immer cool? Ihr wolltet es gerne zum Spaß machen? Vielleicht auch um fit zu bleiben?
Dann haben wir ab 9.1. das richtige Sportangebot für euch. @mixit_tv1848coburg bedeutet Minitrampolin, Airtrack, Sprungtisch und ganz nebenbei noch Fitnesstraining. Für alle Turnfans ab 15 Jahren!